Datenschutz
www.pixolo.com ist ein Angebot der di support GmbH. Sie können unser Informationsangebot nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Aus technischen Gründen und zur statistischen Auswertung erfassen wir allerdings folgende Daten:
1. Bei jedem Aufruf unserer Seite werden vom Webserver automatisch Protokolldaten erfasst und gespeichert: – Name der abgerufenen Datei oder Seite – Datum und Uhrzeit des Abrufs – übertragene Datenmenge – Meldung, ob der Abruf erfolgreich war – Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers – anfragende Domain
2. Die Möglichkeit der Anmeldung im Control Center besteht nur für Kunden, mit denen wir in vertraglicher Beziehung stehen. Die Nutzung dabei entstehender Daten sind vertraglich geregelt.
3. Falls Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage schicken, nutzen wir diese Daten ausschließlich dazu, ihre Anfrage zu bearbeiten. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.
4. Unsere Seite nutzt Cookies. Sie werden von uns nicht genutzt, um Besucher zu identifizieren. Sie können das Setzen von Cookies durch die Einstellung Ihres Browsers unterdrücken.
5. Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die von Google erhobenen Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer verkürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, eventuell auch an Server, die im nicht-europäischen Ausland stehen. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Eventuell sind damit Funktionseinschränkungen verbunden. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
6. Diese Website benutzt Plugins des Bookmarking Dienstes ShareThis, der angeboten wird von ShareThis Inc. („ShareThis“), 250 Cambridge Avenue, Palo Alto, CA 94306, USA. Beim Aufruf unserer Website erhält ShareThis Kenntnis von Ihrer IP-Adresse und davon, dass Sie mit dieser IP-Adresse die Website der ICF Deutschland e.V. besucht haben.
Mithilfe der ShareThis-Plugins können Nutzer im Internet verfügbare Lesezeichen zu Webseiten setzen und Links zu entsprechenden Webseiten in sozialen
Netzwerken wie Twitter, Facebook, Xing oder Google+ teilen oder posten bzw. die dortigen Inhalte empfehlen.
Wenn ein Website-Besucher eine dieser Funktionen nutzt und gleichzeitig auch bei dem entsprechenden Dienst (beispielsweise Twitter, Facebook oder LinkedIn) online ist, dann wird der Besuch unserer Webseite dort dem jeweiligen Nutzer zugeordnet.
Weitere Informationen zur Datenerhebung, Auswertung und Verarbeitung Ihrer Daten durch ShareThis sowie ihre darauf bezogenen Rechte können in der Datenschutzerklärung von ShareThis unter http://www.sharethis.com/legal/privacy/ aufgerufen werden.
7. Wenn Sie Fragen zur Nutzung Ihrer Daten durch di support haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Richten Sie Ihre Anfrage an: di support GmbH Düsseldorfer Str. 13 65760 Eschborn E Mail: datenschutz@di-support.com
Datenschutzerklärung
Information für unsere Kunden und Geschäftspartner gemäß Datenschutzgrundverordnung Artikel 13
Stand Juni 2018
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner:innen, mit den nachfolgenden Angaben möchten wir Sie darüber informieren, wozu wir personenbezogene Daten unserer Kunden und Geschäftspartner erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen. Dieses Informationsblatt soll Sie auch auf ihre Rechte als Betroffene hinweisen.
Die meisten dieser Informationen werden Ihnen bereits bekannt sein, Sie betreffende Angaben haben wir von Ihnen selbst erhalten. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei di support oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten.
E-Mail: info@di-support.com Internet: www.di-support.com
Sie haben nach dem Kapitel III der DSGVO das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten, das Recht auf Löschung ihrer Daten oder auf eine Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenportabilität und das Recht auf Rücknahme gegebener Einwilligungen, falls sie solche erteilt haben. Sie haben das Recht, sich bei der hessischen oder einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Auffassung sind, dass unser Unternehmen mit Ihren Daten unrechtmäßig oder unsachgemäß umgeht.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
di support GmbH
Düsseldorfer Str. 13
65760 Eschborn
Telefon: +49 6196 / 77933-0
Telefax: +49 6196 / 77933-29
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@di-support.com
Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Wir erheben Name und Kontaktdaten unserer Ansprechpartner sowie deren Firmenzugehörigkeit und ihre Position bzw. Aufgabe in der Firma. Je nach vertraglicher Beziehung verarbeiten wir darüber hinaus Angaben zum Aufgabenbereich des Ansprechpartners. Terminvereinbarungen und Kontakte mit unseren Kunden vermerken wir in unserem ERP-System.
Wie lange werden diese Daten gespeichert?
Die Daten unserer Kunden und Ansprechpartner bleiben gespeichert, so lange geschäftliche Beziehungen bestehen oder Sie Interesse an unseren Produkten bekunden. Für Daten zu vertraglichen Vereinbarungen und zur Fakturierung bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen von 6 oder 10 Jahren.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir die Daten?
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden zur Beantwortung von Anfragen, zur Erstellung von Angeboten, zur Durchführung der vertragliche vereinbarten Leistungen und zur Fakturierung.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir erheben und speichern die Daten von Kunden und Geschäftspartnern und
die Daten von Schulungsteilnehmern ausschließlich auf der Grundlage vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen ( Art.6 lit.b DSGVO)
Wer erhält die Daten?
Die für eigene Zwecke erhobenen Kundendaten geben wir nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung von Daten in nicht der EU angehörige Länder erfolgt nicht.
Gibt es eine Verpflichtung, die Daten zur Verfügung zu stellen?
Falls sie keine vertragliche Beziehung mit uns eingehen, gibt es Ihrerseits keine Pflicht, uns Daten zur Verfügung zu stellen.
Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling?
Wir führen auf der Basis ihrer personenbezogenen Daten keine automatisierten Entscheidungsfindung durch, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art.22 DSGVO).
Ihre Rechte als betroffene Person
Datenschutzerklärung zur Nutzung der Website
Liebe:r Nutzer:in unserer Website,
mit den nachfolgenden Angaben möchten wir Sie darüber informieren, wozu wir personenbezogene Daten von Interessenten erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen. Dieses Informationsblatt soll Sie auch auf ihre Rechte als Betroffene hinweisen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
di support GmbH
Düsseldorfer Str. 13
65760 Eschborn
Telefon: +49 6196 / 77933-0
Telefax: +49 6196 / 77933-29
E-Mail: info@di-support.com
Internet: www.di-support.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@di-support.com
Erfassung von Nutzungsdaten
Beim Aufruf unserer Website erfassen unsere Systeme automatisch Informationen des aufrufenden Systems beziehungsweise des Geräts, das der Nutzer verwendet:
Informationen über den Browser das Betriebssystem des Nutzers den Internet-Provider des Nutzers die IP-Adresse Datum und Uhrzeit Die Website, von der der Nutzer auf unsere Website gelangte
Zweck der Erhebung und Speicherung dieser Daten ist die Bereitstellung unserer Website und die Gewährleistung der Funktion und Sicherheit unserer IT-Systeme. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6.1f DSGVO.
Wir nutzen auf unserer Website Cookies
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder von Webservern unserer Dienstleister an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Cookies sind sehr kleine Dateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden.
Marketinginformationen über Google Analytics
Mit dem Analysedienst von Google werden Marketinginformationen erfasst und statistisch aufbereitet. Dazu werden die Seitenaufrufe und die IP-Adresse erfasst und an Google weitergegeben. Wir erhalten über die Daten eine statistische Auswertung, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulässt. Google ist ein US-amerikanisches Unternehmen. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung.
_ga: Dieses Cookie von Google weist dem Nutzer eine Zufallszahl zu, um seine Aufrufe der verschiedenen Seiten zu erfassen. Es hat eine voreingestellte Laufzeit von 2 Jahren.
_gid: Dieses Cookie von Google weist dem Nutzer eine Zufallszahl zu, um seine Aufrufe der verschiedenen Seiten zu erfassen. Es hat eine Laufzeit von einem Tag.
_gat: dieses Cookie drosselt die Aufrufe für Google Analytics im Minutentakt.
Sie können die vorhandenen Cookies über die Systemeinstellungen in ihrem Browser jederzeit löschen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach dem Kapitel III der DSGVO das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten, das Recht auf Löschung ihrer Daten oder auf eine Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenportabilität und das Recht auf Rücknahme gegebener Einwilligungen, falls sie solche erteilt haben.
Sie haben das Recht, sich bei der hessischen oder einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Auffassung sind, dass unser Unternehmen mit Ihren Daten unrechtmäßig oder unsachgemäß umgeht.